ELIGO > Neujahr 2015

Beim Jahreswechsel seien folgende 3 Schritte empfohlen:
  1. Erstellen Sie für die Steuererklärung eine Liste der offenen Guthaben per Jahresende
  2. Hat in Ihrem Kanton der KVG-Taxpunktwert geändert, so führen Sie das in den ELIGO-Einstellungen nach.
  3. Neue Sumex-Module plus Medipreise (Spezialitätenliste).
Nun zum letzten Punkt: neue Sumex-Module und Spezialitätenliste.
Die Spezialitätenliste wurde vom BAG technisch umgekrempelt. Das Resultat sehen Sie hier.
Die Arztpraxis erwartet aber vor allem im Labor Neues: va sogenannte Schnellanalysen, als Ersatz der alten gebräuchlichsten Laborpositionen, mit den bisherigen Zuschlägen bereits inbegriffen. Die Änderungen im Überblick finden Sie hier, und in allen Details hier.
Das BAG hat noch eine 4-seitige Zusammenfassung der Labor-Aenderungen (Faktenblatt: Kapitel Schnelle Analysen) erstellt; praktisch ist die letzte Seite, mit der Liste der drei Dutzend neuer Schnellanalyse-Positionen.
    Installieren wir also die Neuerungen wie folgt:
  1. Die neuen Validatoren herunterladen und installieren, das ist hier erklärt.
  2. Nachdem die neuen Validatoren installiert sind, starten Sie das Programm ELIGO, durch Doppelklick auf die Wählscheibe.
  3. Um den neuen Labor-Tarif kennenzulernen, könnten wir mit folgenden Suchbegriffen alle möglichen Zuschläge zusammenkratzen:
    • Zuschlag
    • Taxe
    • Abgelt
    • Praxis
    • Haus
    • Allg

    Den Übergangszuschlag 4708.00 gibt es nicht mehr. Die Präsenztaxe 4707.00 ist für Arztpraxen ebenfalls nicht mehr zulässig.
  4. Die folgende Test-Konsultation zeigt, ob wir die neuen Validatoren korrekt geladen haben - und führt gerade in den neuen Labortarif ein:
    Erfassen wir eine neue Konsultation mit dem Musterpatienten, mit Konsultationsdatum im Januar 2015.
    1. die neue Migel-Position 10.02.01.00.1 muss auffindbar sein
    2. die neue Labor-Position 1666.01 muss auffindbar sein.
      Beachten Sie hier die Area(CHF). Das F ist ein neues Suffix und steht für fast, also auf deutsch Schnell-Analyse.
      Sie sollten unbedingt die Labor-Positionen mit dem schönen F-Suffix benutzen, denn zB die alte Position 1666.00 gibt es nach wie vor, ist aber deutlich schlechter bezahlt. Sie müssen folglich unbedingt auch Ihre alten Labor-Blöcke ändern.
    3. wir haben total 3 Laborpositionen, die das Suffix C aufweisen. Den Zuschlag können wir aber nur 2-mal erheben, da die Schnell-Analysen die bisher üblichen Zuschläge bereits enthalten. Andernfalls würde der Validator Sie auf den Fehler aufmerksam machen.
    Die Testkonsultation müssen Sie nicht speichern.

Haben Sie Fragen oder treten auf Ihrem PC wider Erwarten Probleme auf,
so klicken Sie zuerst im Programm drin auf die Taste <BILDSCHIRM AUSDRUCKEN>, um die Situation festzuhalten. Dann senden Sie eine EMail oder rufen ungeniert an.

© 2003-2024  <-- ZURÜCK, Seitenanfang, WEITER -->      Ingenieurbüro S. Möckli, Dipl. Ing. ETH