ELIGO > Spezialitätenliste: neu GTIN anstelle des Pharmacodes

Die Spezialitätenliste (SL = Liste der kassenpflichtigen Medikamente) wurde vom BAG technisch umgestaltet:
Per 1.1.2015 darf der 7-stellige Pharmacode nicht mehr verwendet werden; an dessen Stelle tritt die 13-stellige GTIN (salopp auch EAN-Nummer genannt). Diese neuen Nummern, welche Sie auch auf den Medikamentenpackungen finden, beginnen mit 7680 (zB Aspirin 100mg*28: 7680 51795 068 0).
Bisher verbuchten Sie ein Aspirin wie folgt:


Laden wir die neue Spezialitätenliste, so kommt folgende Meldung:

Lassen Sie sich nicht irritieren, dass über 5 Prozent aller Pflichtmedikamente in der Liste des BAGs noch keinen GTIN-Code haben, obwohl es das BAG war, das diesen pushen wollte. Aber 2 Jahre Vorbereitungszeit ist für die nicht gerade unterbezahlten Beamten offenbar immer noch zu knapp. Leider sind einige Medikamente ohne GTIN. Das bedeutet, dass sie in ELIGO nicht eingelesen werden, obwohl es Pflichtmedikamente sind.


Nun haben wir die neue, regelkonforme SL geladen. Die 4 hinzugekommenen Aspirinpackungen sind für ELIGO ein völlig neuen Medikament. Dank dem herrlich langen neuen Code können Sie auf einfachste Weise die Medis der aktuellen SL und die anderen Medis auseinanderhalten.
In unserem Beispiel (unten links im Programmbildschirm) etwas seltsam, zwei Aspirin plus in der nächsten Zeile nochmals ein identisch scheinendes Aspirin zu erfassen - wie kommt das ?: hier haben wir die eine Packung versehentlich mit dem Pharmacode verbucht:

Die nicht in der neuesten Spezialitätenliste vorhandenen Medis (also zB selbst erfasste Homöopatika, selbst erfasste gewöhnliche Nicht-Pflicht-Medikamente oder eben die wegen der Umstellung weg vom Pharmacode verwaisten Medikamente bleiben im System drin.
    Hier können Sie die gewünschte Datei herunterladen; benennen Sie sie vor dem Einlesen um in SL.xls !
  • SL.GTIN.xls, die oben empfohlene, regelkonforme Variante. Natürlich müssen Sie Ihre Blöcke durchforsten, und auch dort die alten Pharmacode-Medis durch diese 13-stelligen GTIN-Medis ersetzen.
  • SL.Pharmacode.Jan2015.xls, enthält noch die Pharmacodes anstelle des GTIN, und enthält die Januar-Preise der Pflicht-Medis vom Dezember, jedoch keine Neuzugänge. Also das richtige, wenn Sie momentan keine Zeit für Umstellungen haben, aber wenigstens die Preise nachführen wollen.
  • SL.Dez2014.xls, enthält die veraltete Original-BAG-SL vom Dezember 2014.
  • (SL.xls, diesen alten Link haben wir sicherheitshalber entschärft.)


© 2003-2024  <-- ZURÜCK, Seitenanfang, WEITER -->      Ingenieurbüro S. Möckli, Dipl. Ing. ETH