ELIGO > Neujahr 2018 > Rundgang durch den KVG-Tarmed ab 1.1.2018

Bei Erwachsenen zeigt das System auch Leistungen für Kinder an:


Bei Kindern unter 6 kann das System die Leistungen für Erwachsene ausblenden:


Einem normalaltriger Patient, also im Alter zwischen 6.00 und 74.99 Jahren, verbuchen Sie 20 Minuten Grundkonsultation wie bisher, also einfach 4mal auf 00.0010ff klicken. Da bleibt es also so einfach wie bisher.
Bei ganz jungen oder ganz alten oder schwierigen mittelalterlichen Patienten ist neu 30 Minuten erlaubt; so sieht eine normale Grundkonsultation für kleine Kinder aus:


Bei einem mittelalterlichen schwierigen Fall sehen 30 Minuten so aus (bräuchten Sie nur 20 Minuten, so verbuchten Sie wie bisher 20 Min 00.0010ff):


Bei diesen Spezialfällen muss der Arzt rsp die MPA sicherstellen, dass die geliebten letzten 5 Minuten nicht vergessen gehen (also 10 Minuten 00.0010ff verbuchen), sonst gibt es den folgenden Fehler:


Erwischt man versehentlich eine nicht altersgemässe Position, so reklamiert der Validator:


In UVG-Konsultationen werden neue reine KVG-Positionen nicht mehr ausgefiltert. Nimmt man eine der neuen Tarmed-Positionen versehentlich für UVG, so haben wir folgendes Resultat:


Korrigiert man das nicht, so kommt es beim Rechnungsdruck (bei Rechnungsart ELEKTRONISCH) zu folgendem Fehler:

(Warnung: verwenden Sie stattdessen Rechnungsart PAPIER, so sind Sie für einige Prüfungen selbst verantwortlich. Prüfen Sie in diesem Fall, ob die gedruckten Rechnungen wirklich wunschgemäss sind. Die Rechnungsart stellen Sie im Bildschirm BEHANDLUNG ein. Auch bei Abrechnungsart ELEKTRONISCH wird die Rechnung auf Papier ausgedruckt.)

Ein Med Pract, der nicht gleichzeitig noch FMH-Titelträger ist...


...verdient neu weniger:


© 2003-2024  <-- ZURÜCK, Seitenanfang, WEITER -->      Ingenieurbüro S. Möckli, Dipl. Ing. ETH