ELIGO > Empfohlene Hardware > Etikettendrucker

Sie können Ihre Etiketten auf Ihrem normalen A4-Drucker drucken. In diesem Fall erfassen Sie einen neuen Patienten und drucken anschliessend gerade zB 12 Etiketten auf Vorrat aus, und legen sie in das KG-Mäppchen. Das braucht eine halbe A4-Seite Klebeetikettenpapier. ELIGO kann in einem einzigen Druck gerade verschiedene Etiketten drucken: zB eine für auf die KG, inkl Geburtsdatum und Telefon, 5 Adressetiketten, diskreterweise ohne Geburtsdatum, 4 Labor-Etiketten etc.

Praktischer ist wohl ein separater kleiner Einzeletikettendrucker wie zB
  • Seiko Smart Label Printer 100 (SLP100)
  • AVERY personal label printer
  • Dymo Label Writer 310, von CONRAD electronic
  • Brother PT QL-570 (USB, 300dpi) ist momentan unser Favorit, und das nicht wegen dem tiefen Preis.
  • oder jeder andere Windows-kompatible Drucker. Die Bedingung ist: der Etikettendrucker muss ein MS-Word-Dokument drucken können. Denn ELIGO druckt die Etiketten via MS Word.

Solche Drucker erhalten Sie für 100 Fr oder weniger. Achten Sie auf die Druckart:
  • Tintenstrahldrucker: ok
  • Thermodrucker: kann man das nach 7 Jahren noch lesen ? Oder benutzen Sie die Etiketten bloss für kurzfristige Adressierung ?
In den Einstellungen sagen Sie ELIGO, auf welchem Drucker die Etiketten ausgespukt werden sollen:


© 2003-2024  <-- ZURÜCK, Seitenanfang, WEITER -->      Ingenieurbüro S. Möckli, Dipl. Ing. ETH